
Alles Verhandlungssache
In allen Bereichen des Lebens gibt es Dinge, die wir gerne machen – und dann die, die wir gerne ignorieren oder aufschieben, wenn wir denn könnten. Verhandlungen gehören bei vielen von uns dazu. Zumindest, wenn
Im Oktober 2017 startete der erste Cross Mentoring-Jahrgang. Mentoring-Programme gibt es in unterschiedlichen Ausprägungen. Der RSGV hat sich bewusst dafür entschieden, Cross Mentoring zur Förderung von weiblichen Nachwuchstalenten einzusetzen.
Unter Cross Mentoring versteht man allgemein, dass sich mehrere Unternehmen zusammenschließen und Mentorinnen / Mentoren und Mentees entsenden. Somit können unternehmensübergreifende Partnerschaften auf Zeit gebildet werden, bei denen jede Seite durch den gegenseitigen Austausch von Informationen profitiert.
Das Cross Mentoring-Programm des RSGV richtet sich an die rheinischen Sparkassen. Eine gemeinsame Auftakt-, Halbzeit- und Abschlussveranstaltung für Mentees und Mentorinnen / Mentoren bilden den Rahmen des im Rheinland zwölfmonatigen Programms. Der RSGV steigert durch ein begleitendes Rahmenprogramm zusätzlich die Qualität und Nachhaltigkeit des Cross Mentorings.
In allen Bereichen des Lebens gibt es Dinge, die wir gerne machen – und dann die, die wir gerne ignorieren oder aufschieben, wenn wir denn könnten. Verhandlungen gehören bei vielen von uns dazu. Zumindest, wenn
Es war eine Session over Lunch der Premieren: Die erste des Jahres 2022 Das erste Event mit den Alumnis aller drei Mentoring-Runden Das erste Mal war der prominente Gast und Redner ein Mann Und der
Zu Gast in der Kreissparkasse Düsseldorf: Cross Mentoring in den rheinischen Sparkassen. Die Kolleginnen und Kollegen der Kreissparkasse Düsseldorf haben uns ein Video zur Verfügung gestellt, in dem die beiden Mentor:innen des Hauses mit ihren
Am Donnerstag vergangener Woche sind in der Sparkasse Duisburg die Mentees der dritten Runde Cross Mentoring feierlich verabschiedet worden (unter Beachtung der 2G+Regeln). Toll an der Veranstaltung war, dass insbesondere die Teilnehmer:innen der gastgebenden Sparkasse
Also, nicht wir persönlich, sondern das Cross Mentoring-Programm von #sieistsparkasse. Wer aber definitiv dabei ist, das ist Cornelia Heusgen von der Sparkasse Neuss. Sie war Mentee in der allerersten Runde des Programms und berichtet in
Nina Alker und Julia Jansen sind die beiden Mentees der Stadtsparkasse Oberhausen in der aktuell laufenden dritten Runde des Cross Mentoring-Programms. Für die interne Hauszeitschrift ihres Instituts haben sie über ihre Erfahrungen gesprochen. Und wir
Auch im neuen Jahr bleiben wir dabei, Ihnen jeden Monat ein interessantes, spannendes, aufrüttelndes, forderndes oder kontroverses Zitat einer ebenso interessanten Persönlichkeit zu präsentieren. Den Auftakt 2022 macht Sabine Haberland-Hoffmann, Gleichstellungsbeauftragte, Leiterin Ausbildungsbetreuung Führungskräfteberatung sowie
Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.
Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.
Annika Geister (AG) ist Mitarbeiterin der Pressestelle des RSGV. Sie unterstützt ihre beiden Kolleginnen, indem sie die spannende Arbeit in der Frauenförderung redaktionell für die Öffentlichkeit begleitet.
Virtueller Workshop zu Verhandlungskompetenz (Angebot für Alumnis); 18:00 – 19:00 Uhr
Virtuelle Session over Lunch (SoL), Angebot für Alumnis, 12:00 – 13:00 Uhr
Auftaktveranstaltung 4. Runde Cross Mentoring im Rheinland, Düsseldorf, 14:00 – 17:00 Uhr
Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.
Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.
Die rheinischen Sparkassen sind beim Thema Frauenförderung sehr engagiert. Was sie im Einzelnen machen – Informationen dazu finden sich nachfolgend.
Wie sieht das Cross Mentoring-Programm des RSGV aus? Was ist bislang passiert, wer nimmt daran teil? Was passiert nach Ablauf des Programms? Hier gibt es Antworten.
Von der jungen Angestellten bis hin zur Vorständin: Auch für sie gibt es spezielle Seminar- und Veranstaltungsangebote.
Die Sparkassen-Finanzgruppe hält einiges Spannendes für Frauen bereit.
Schauen Sie selbst, was:
Tue Gutes und schreibe darüber!
Das machen wir. Zum Nachlesen:
Was wären wir ohne Zahlen, Daten, Fakten?
Für unsere Arbeit sind sie eine wichtige Grundlage.