
FEMALE FINANCE
Der S-Hub in Hamburg hat sich in einer umfangreichen Studie mit „FEMALE FINANCE – Frauen in der Finanzwelt – Gender Gaps und nicht erkannte Bedürfnisse“ beschäftigt. Neben der Beschreibung des Financial Services Gender Gap (damit
Für Zahlen, Daten, Fakten, Studien, …
Der S-Hub in Hamburg hat sich in einer umfangreichen Studie mit „FEMALE FINANCE – Frauen in der Finanzwelt – Gender Gaps und nicht erkannte Bedürfnisse“ beschäftigt. Neben der Beschreibung des Financial Services Gender Gap (damit
Seit einigen Jahren erheben wir regelmäßig Daten darüber, wie sich die weiblichen Karrieren in den rheinischen Sparkassen entwickeln. Hier nun haben wir die Daten der Jahre 2014 und 2019 gegenübergestellt. Erkennbar ist, dass es einen
Im Jahre 2014 haben wir damit begonnen, uns jährlich die Verteilung von Frauen und Männern in den rheinischen Sparkassen genauer anzuschauen. Unter anderem anhand der Fragen, wie die Situation insgesamt und wie es in den
Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.
Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.
#sieistcrossmentoring I Session over Lunch – Facebook, Twitter, LinkedIn und Co: Richtiger Umgang mit und Präsenz in den Sozialen Medien, 12:00 – 13:00 Uhr (virtuell)
#sieistzukunft I Workshop zu „Mit LinkedIn Ihre Marke stärken
Erfolgreich in den sozialen Medien kommunizieren“, RSGV, Düsseldorf, 10:00 – 17:00 Uhr
#sieistcrossmentoring I Mittelveranstaltung Runde 4, Sparkasse KölnBonn, Köln, 15:00 – 18:30 Uhr
#sieistcrossmentoring I Virtuelle Session over Lunch (für Alumnis), 12:00 – 13:00 Uhr
#siesistcrossmentoring I „Schauspiel meets Cross Mentoring“ – Ganztägige Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Theaterkantine Düsseldorf
#sieistzukunft I Info-Veranstaltung zum Thema „Führen im Tandem“
#sieistcrossmentoring I „Etikette meets Cross Mentoring“ – Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Stadtsparkasse Mönchengladbach, 14:00 – 21:00 Uhr
#sieistcrossmentoring I Abschlussveranstaltung der Runde 4 – Stadtsparkasse Düsseldorf
Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.
Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.
Die rheinischen Sparkassen sind beim Thema Frauenförderung sehr engagiert. Was sie im Einzelnen machen – Informationen dazu finden sich nachfolgend.
Wie sieht das Cross Mentoring-Programm des RSGV aus? Was ist bislang passiert, wer nimmt daran teil? Was passiert nach Ablauf des Programms? Hier gibt es Antworten.
Von der jungen Angestellten bis hin zur Vorständin: Auch für sie gibt es spezielle Seminar- und Veranstaltungsangebote.
Die Sparkassen-Finanzgruppe hält einiges Spannendes für Frauen bereit.
Schauen Sie selbst, was:
Tue Gutes und schreibe darüber!
Das machen wir. Zum Nachlesen:
Was wären wir ohne Zahlen, Daten, Fakten?
Für unsere Arbeit sind sie eine wichtige Grundlage.