„Aus der Sichtbarkeit entstehen Optionen“

Sommer-Edition der „Session over Lunch

Ein ganz besonderer Gast konnte für die Sommer-Ausgabe der virtuellen „Session over Lunch“ (SoL) Ende Juli 2021 gewonnen werden: die Vize-Präsidentin des nordrhein-westfälischen Landtags, Angela Freimuth.

Sie erzählte den Alumnis des rheinischen Cross Mentoring-Programms von ihrem beruflichen Werdegang und den dabei gemachten Erfahrungen. Überraschend für einige Teilnehmerinnen war zum Beispiel, dass Angela Freimuth vor ihrem Studium der Rechtswissenschaften eine Lehre als Werkzeugmacherin absolviert hat und welche Lehren sie daraus für ihre weitere Karriere ziehen konnte.

Angela Freimuth, links unten, zu Gast bei der Sommer-Edition der SoL für die Alumnis des Cross Mentoring-Programms

Frauen sichtbar zu machen, wie es auch eines der Ziele des Cross Mentoring-Programms des RSGV ist, ist ihrer Meinung nach ein Schlüssel für mehr Erfolg. „Aus der Sichtbarkeit entstehen neue Optionen“, so Freimuth, wer sichtbar ist, mache auf sich aufmerksam und könne entdeckt werden. Sie selbst habe es sich daher zur Aufgabe gemacht, Frauen als Gäste, Rednerinnen für Veranstaltungen oder als Sachverständige / Expertinnen einzuladen.

Die virtuellen „Sessions over Lunch“ werden einmal im Quartal organisiert. Dabei soll den Alumnis in einem bewusst lockereren Rahmen die Gelegenheit gegeben werden, mit spannenden Persönlichkeiten in den Dialog zu treten.

Jetzt diesen Artikel teilen!

Über die Autorinnen:

Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.

Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.

Kontakt:

Sie wollen mehr über unsere Tätigkeiten erfahren? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail.

Folgen Sie uns:

Ausgezeichnet:

Das Cross Mentoring-Programm des RSGV ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM).

Termine:

9. Februar 2023

#sieistcrossmentoring I Session over Lunch – Facebook, Twitter, LinkedIn und Co: Richtiger Umgang mit und Präsenz in den Sozialen Medien, 12:00 – 13:00 Uhr (virtuell)

9. März 2023

#sieistzukunft I Workshop zu „Mit LinkedIn Ihre Marke stärken
Erfolgreich in den sozialen Medien kommunizieren“, RSGV, Düsseldorf, 10:00 – 17:00 Uhr

19. April 2023

#sieistcrossmentoring I Mittelveranstaltung Runde 4, Sparkasse KölnBonn, Köln, 15:00 – 18:30 Uhr

11. Mai 2023

#sieistcrossmentoring I Virtuelle Session over Lunch (für Alumnis), 12:00 – 13:00 Uhr

1. Juni 2023

#siesistcrossmentoring I „Schauspiel meets Cross Mentoring“ – Ganztägige Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Theaterkantine Düsseldorf

15. August 2023

#sieistzukunft I Info-Veranstaltung zum Thema „Führen im Tandem“

6. September 2023

#sieistcrossmentoring I „Etikette meets Cross Mentoring“ – Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Stadtsparkasse Mönchengladbach, 14:00 – 21:00 Uhr

26. Oktober 2023

#sieistcrossmentoring I Abschlussveranstaltung der Runde 4 – Stadtsparkasse Düsseldorf

Betreiber:

Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.

Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.