„Erweitert Perspektiven und hilft, den eigenen Weg zu finden“ – so Marta Zimon über ihre Tandemarbeit mit Thomas Salz. Und damit sind wir beim vorletzten Tandem der Runde 5 des Cross Mentoring-Programms vom RSGV, das wir hier vorstellen wollen.
Marta Zimon ist Abteilungsleiterin Beauftragtenwesen bei der Stadtsparkasse Solingen, Thomas Salz Mitglied des Vorstands der Sparkasse Aachen.
Auf die Frage, wie sie das Cross Mentoring-Programm erlebt, sagt Zimon:
„Das Cross-Mentoring-Programm war für mich eine großartige Gelegenheit, wertvolle Impulse und neue Blickwinkel auf mich, meinen zukünftigen Weg und die Sparkassenorganisation zu erhalten.
Entscheidend war dabei für mich der monatliche Austausch mit meinem Mentor, Thomas Salz, der mir geholfen hat, meine beruflichen Ziele zu schärfen und die nächsten Schritte klarer zu sehen.
Eine wertvolle Erkenntnis aus der Zusammenarbeit mit ihm war für mich die Einführung in das pyramidiale Denken. Diese strukturierte Herangehensweise konnte ich immer wieder in unseren Gesprächen und Terminen feststellen, egal ob bei Themen, die wir besprochen haben, oder als ich ihn am Shadowing-Day in Zusammenarbeit mit anderen Personen begleiten durfte. Das hat mir geholfen, meine Themen klarer zu sehen und präziser zu kommunizieren.
Herzlichen Dank an Thomas Salz und an alle, die dieses Programm möglich machen!“
P.S. Pyramidiales Denken? Kommunikation nach dem Pyramidalen Prinzip beginnt immer mit einer Kernaussage. Diese wird dann mit Details untermauert. Im Vordergrund steht das Informieren des Informationsempfängers. Das mal so in Kürze😎


Fotos: Heike Katthagen