Nicole Blum von der Kreissparkasse Euskirchen und Marcel Wrobbel von der Stadtsparkasse Oberhausen bilden ein weiteres Tandem in Runde 5 des Cross Mentoring-Programms von #sieistsparksse I RSGV. Was sagen sie nun selbst über ihre Tandemzeit:
„Wir freuen uns, Teil der fünften Runde des Cross Mentoring-Programms des RSGV sein zu dürfen. Seit dem ersten „Kennenlerngespräch“ bis zum heutigen Tag konnten wir beide bereits wertvolle Erfahrungen sammeln. Hierzu zählen u.a. gegenseitige Besuche der unterschiedlichsten Bereiche in den jeweiligen Häusern, der Einblick in die Teams und die tägliche Arbeit des jeweils anderen, ein regelmäßiger digitaler Austausch zu aktuellen Themen und der Besuch der Mentee eines Seminars speziell für weibliche Führungskräfte bei der Stadtsparkasse Oberhausen, die gemeinsame Teilnahme an Führungskräftetreffen und Mitarbeiterbesprechungen sowie die Begleitung der „Zukunftswerkstatt“ in Oberhausen.
Wir können das Cross-Mentoring-Programm allen Interessierten nur ans Herz legen und hoffen, dass sich auch für die nächsten Runden viele engagierte Teilnehmer:innen finden lassen.
Allen an der Organisation beteiligten Menschen möchten wir herzlich für die rundum gute Betreuung zu danken. Ein besonderer Dank geht darüber hinaus an Dagmar Emmerich, die uns in ihrer Rolle als Koordinierende des Cross Mentoring-Programms in der Stadtsparkasse Oberhausen stark unterstützt hat!“

Nicole Blum sagt zudem:
„Für mich ist die Teilnahme an diesem Programm ein ganz wertvolles Geschenk. Ich wurde herzlich in der Stadtsparkasse Oberhausen empfangen, bin offen und sehr wertschätzend begleitet worden. Auch von der dortigen Koordinierenden, Dagmar Emmerich. Ich wurde sozusagen direkt integriert 12. Wenn ich in Oberhausen bin, werde ich vielerorts freudestrahlend begrüßt. So sagte der Vorstandsvorsitzende Oliver Mebus einmal: „Frau Blum ist die, die immer freitags da ist“.
Ein besonderer Mehrwert ist natürlich die Zusammenarbeit mit meinem Mentor Marcel Wrobbel. Unsere Zusammenarbeit ist geprägt von Vertrauen, Offenheit und auch spontanen „Einzeleinsätzen“, die mich in meiner täglichen Arbeit unterstützen. Der Austausch ist so individuell auf mich zugeschnitten, dass ich viele tolle Eindrücke und Inspirationen für mich und mein tägliches Handeln mitgenommen habe. Ein anderer Mehrwert für mich ist zu sehen, wie ein „Wertekonzept“ in der Stadtsparkasse Oberhausen nicht nur genannt, sondern aktiv gelebt wird.
Vielen Dank für diese Einblicke, die ich noch ein bisschen genießen kann! Denn die nächsten Treffen sind schon geplant: Ich freue mich u.a. auf einen Vertriebsaustauschtag mit Bereichsdirektor und Verhinderungsvertreter des Vorstands, Holger Rücken.“
Marcel Wrobbel ergänzt:
„Aus meiner Sicht war es zunächst interessant, Nicole Blum und ihre aktuelle Rolle bei der Sparkasse in Euskirchen kennenzulernen. Hierbei wurde wiederum ich von ihren Führungskräften Marius Linden und Thomas Elwart sowie der Koordinierenden, Anke Titz, begleitet.
In vielen Tandem-Gesprächen hat sich ein vertrauensvolles Verhältnis entwickelt, so dass wir uns regelmäßig über die Herausforderungen ihres Alltags austauschen konnten. Mir hat dabei besonders gefallen, dass wir, bei aller Ernsthaftigkeit der Themen, vielfach mit Humor an die Sache herangegangen sind. Ich würde mich freuen, wenn sich Nicole Blum zum Ende des Programms in ihrer Führungsrolle noch wohler fühlt als zuvor und ihre nächsten Ziele erreichen kann.“
Fotos: Heike Katthagen