#sieistcrossentoring: Runde 5 – Wer mit wem?

Ungewöhnlicher Start ins Tandemleben
Weiter geht’s mit Einblicken in die Tandemarbeit in Runde 5 unseres Cross Mentoring-Programms, dieses Mal mit Sophie Ricken und Monica Cocco.

Monica Cocco:
„Unser Matching war eher ungewöhnlich: Ursprünglich war Saskia Lagemann, damals noch Vorstandsmitglied in der Sparkasse Leverkusen, als Mentorin für Sophie vorgesehen. Durch den Wechsel von ihr in die Geschäftsführung des RSGV entschied sie, die Mentorinnenrolle an mich abzugeben.

Da ich vorher mein Interesse an der Übernahme einer Mentorenschaft geäußert hatte, freute ich mich sehr über die Möglichkeit. Voraussetzung war natürlich, dass Sophie und ich gut „matchen“. Aber: Bereits beim Kennenlerntermin via Skype wurde uns beiden sehr schnell klar, dass wir trotz des sehr unterschiedlichen Werdegangs und fachlich ganz unterschiedlicher Tätigkeitsfelder außerordentlich gut harmonieren.

Woran wir das festgemacht haben?

An unserem sehr ähnlichen Werteverständnis und unserer Haltung zu den vielfältigen beruflichen Herausforderungen. Wir haben beide eine sehr positive Grundhaltung, denken lösungsorientiert. Trotz hoher Termindichte und Anforderungen im Job liegt unser Fokus stets auf den Menschen, die wir aus unserer Führungsrolle heraus begleiten und weiterentwickeln wollen. Uns ist ein respektvoller und wertschätzender Umgang miteinander und mit unseren Mitmenschen wichtig. Uns vereint die Leidenschaft für den Job. „Karriere um jeden Preis“ wollen wir beide nicht – eine weitere Gemeinsamkeit, auf der unsere gute Zusammenarbeit fußt.

Für mich ist die Begleitung von Sophie aus vielerlei Aspekten eine Bereicherung: Ich kann meine guten und auch weniger guten Erfahrungen aus meinem vielfältigen, über 30-jährigen Berufsleben einbringen und gemeinsam mit ihr reflektieren. Dies eröffnet mir auch heute noch neue Sichtweisen, die ich als sehr wertvoll empfinde. Die Aufgabe als Mentorin stärkt mich zudem in meiner beruflichen Aufgabe als Personalleiterin und bietet mir die Möglichkeit, meine eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Darüber hinaus finde ich es außerordentlich spannend, über das Cross Mentoring Einblicke in eine andere Sparkasse zu erhalten und dabei festzustellen, wie viele Ähnlichkeiten wir einerseits haben, aber auch, wie man Themen gegebenenfalls anders angehen und betrachten kann.“

Sophie Ricken:
„Für mich ist die Begleitung durch Monica ebenfalls eine unglaubliche Bereicherung: Auch mit unglaublich vollem Terminkalender nimmt sie sich immer Zeit für mich und meine Fragestellungen, unsere Kommunikation erfolgt dabei stets auf Augenhöhe und ist von einem sehr wertschätzenden Umgang geprägt. So haben wir schon die ein oder andere Führungssituation diskutiert und ich konnte an Monicas wertvollem Erfahrungsschatz partizipieren.

Auch im Shadowing in verschiedensten Gesprächen oder der Teilnahme an Führungskräfteveranstaltungen in der Sparkasse Leverkusen kann ich viele neue Einblicke sammeln, die mich in meinem Tun und meiner Einstellung bestärken und weiterentwickeln.“

Foto: Heike Katthagen