„Netzwerke baut man in guten Zeiten, nicht in schlechten!“

Ende Januar gab es eine Premiere für die Alumni-Damen des Cross Mentoring-Programms der rheinischen Sparkassen. Denn sie kamen zu einer „Session over Lunch“ zusammen. Der ersten Veranstaltung dieser Art aus einer geplanten Reihe, in der es zukünftig immer wieder die Chance auf Vorträge und Austausch von und mit interessanten Frauen, spannenden Persönlichkeiten, geben wird. Denn wie heißt es so schön: Aus Erfahrung wird man klug – aber das muss ja nicht zwingend immer die eigene sein. Auch Impulse und Inspiration von anderen helfen für die eigene Entwicklung weiter.

Zum Auftakt war Eva Wüllner, Leiterin External Communications & Media Relations der ERGO Group AG, ehemalige Sprecherin der CDU Deutschlands und damit auch gut bekannt mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Gast in der digitalen Runde. Im Austausch mit den Alumnis der ersten beiden Runden des Cross Mentoring-Programms der rheinischen Sparkassen erzählte sie von ihrem Werdegang und Erfahrungen. Zehn „Key Learnings“ hatte sie für die interessierten Zuhörerinnen im Gepäck.

Beispielsweise betonte sie die Wichtigkeit von Netzwerken, einer guten Umgebung. Aber, so stellte Wüllner auch klar, man muss (Zeit) investieren, um sich eine gute Umgebung zu schaffen, und das nicht erst, wenn man diese braucht: „Netzwerke baut man in guten Zeiten, nicht in schlechten.“ In den letzten Jahren, so ihre Beobachtung, würden sich verstärkt reine Frauennetzwerke bilden.

„Fake it till you make it“

Um seinen Karriereweg erfolgreich zu gehen, helfe es manchmal, sich den Spruch „Fake it till you make it“ zu vergegenwärtigen. So lautet zumindest ein Tipp, den Wüllner selber einmal bekommen hat. Dabei geht es selbstverständlich nicht darum, etwas vorzutäuschen, sondern sich nicht ständig zu hinterfragen und stattdessen einfach selbstbewusst weiterzumachen. Das helfe durch so manch schwierige Situation. Ein kleiner Zettel am eigenen Computerbildschirm als Erinnerung reiche da schon aus.

Und was macht Angela Merkel nun für die Chancengleichheit? „Sie macht’s halt einfach.“, so die simple Antwort. Sie mache Politik als Frau, sei an der Spitze und damit Vorbild par excellence.

Von: Annika Geister, RSGV

Jetzt diesen Artikel teilen!

Über die Autorinnen:

Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.

Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.

Kontakt:

Sie wollen mehr über unsere Tätigkeiten erfahren? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail.

Folgen Sie uns:

Ausgezeichnet:

Das Cross Mentoring-Programm des RSGV ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM).

Termine:

9. Februar 2023

#sieistcrossmentoring I Session over Lunch – Facebook, Twitter, LinkedIn und Co: Richtiger Umgang mit und Präsenz in den Sozialen Medien, 12:00 – 13:00 Uhr (virtuell)

9. März 2023

#sieistzukunft I Workshop zu „Mit LinkedIn Ihre Marke stärken
Erfolgreich in den sozialen Medien kommunizieren“, RSGV, Düsseldorf, 10:00 – 17:00 Uhr

19. April 2023

#sieistcrossmentoring I Mittelveranstaltung Runde 4, Sparkasse KölnBonn, Köln, 15:00 – 18:30 Uhr

11. Mai 2023

#sieistcrossmentoring I Virtuelle Session over Lunch (für Alumnis), 12:00 – 13:00 Uhr

1. Juni 2023

#siesistcrossmentoring I „Schauspiel meets Cross Mentoring“ – Ganztägige Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Theaterkantine Düsseldorf

15. August 2023

#sieistzukunft I Info-Veranstaltung zum Thema „Führen im Tandem“

6. September 2023

#sieistcrossmentoring I „Etikette meets Cross Mentoring“ – Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Stadtsparkasse Mönchengladbach, 14:00 – 21:00 Uhr

26. Oktober 2023

#sieistcrossmentoring I Abschlussveranstaltung der Runde 4 – Stadtsparkasse Düsseldorf

Betreiber:

Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.

Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.