Start der zweiten Cross Mentoring-Runde der rheinischen Sparkassen

Düsseldorf, 11. April 2019 – Auf den Tag genau ein halbes Jahr nach dem erfolgreichen Abschluss der ersten Runde fiel heute der Startschuss für die zweite Runde Cross Mentoring in den rheinischen Sparkassen. Für die Dauer eines Jahres arbeiten zwanzig Mentees mit ihrer Mentorin oder ihrem Mentor im Rahmen einer unternehmensübergreifenden hierarchie- freien Partnerschaft zusammen.

Thomas Pennartz, Geschäftsführer des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbands (RSGV), zeigte sich erfreut über die erneut hohe Resonanz innerhalb der rheinischen Sparkassen, von denen 16 der 30 Institute teilnehmen. An die Mentees richtete er bei der Auftaktveranstaltung den Appell:

„Das Gelingen der Cross Mentoring-Zeit hängt sehr von Ihrem persönlichen Einsatz ab, liebe Mentees. Von daher wünsche ich Ihnen den Mut und die dazugehörige Tatkraft, die zwölf Monate optimal zu nutzen. Machen Sie etwas daraus!“

Christiane Weigand, Generalbevollmächtigte der Sparkasse KölnBonn, ergänzte mit einem Augenzwinkern: „Manche Stimmen behaupten ja, dass Mentoring-Programme eigentlich für Sie, liebe Mentorinnen und Mentoren, gemacht werden. Ihre verantwortungsvolle Rolle als aufmerksamer Beobachter und Ratgeber ist für die Mentees eine wertvolle Begleitung. Sie haben im Gegenzug die Chance auf Perspektivwechsel und Selbstreflexion, die sich in Ihrem beruflichen Alltag nicht so häufig bietet. In diesem Sinn wünsche ich allen Beteiligten gutes Gelingen.“

Christiane Weigand, Generalbevollmächtigte der Sparkasse KölnBonn

Mentoring ist eine Personalentwicklungsmaßnahme, bei der eine erfahrene Person ihr Wissen oder ihre Erfahrung an eine weniger erfahrene Person weitergibt. Das Cross Mentoring-Programm der rheinischen Sparkassen ist ausdrücklich dazu gedacht, Frauen in den rheinischen Sparkassen zu fördern. Bereits unmittelbar nach Bekanntgabe des neuen Programmzyklus‘ waren alle verfügbaren Plätze vergeben. Auch andernorts wird die Qualität gewürdigt:

„Für das Programm haben wir bereits in der ersten Runde das Gütesiegel der Deutschen Gesellschaft für Mentoring in Berlin erhalten. Das erfüllt uns auf der einen Seite mit Stolz, auf der anderen Seite ist es ein Ansporn, das Programm weiterhin auf hohem qualitativem Niveau zu halten.“

Thomas Pennartz

Jetzt diesen Artikel teilen!

Über die Autorinnen:

Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.

Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.

Kontakt:

Sie wollen mehr über unsere Tätigkeiten erfahren? Dann schreiben Sie uns doch eine E-Mail.

Folgen Sie uns:

Ausgezeichnet:

Das Cross Mentoring-Programm des RSGV ist zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft für Mentoring (DGM).

Termine:

9. Februar 2023

#sieistcrossmentoring I Session over Lunch – Facebook, Twitter, LinkedIn und Co: Richtiger Umgang mit und Präsenz in den Sozialen Medien, 12:00 – 13:00 Uhr (virtuell)

9. März 2023

#sieistzukunft I Workshop zu „Mit LinkedIn Ihre Marke stärken
Erfolgreich in den sozialen Medien kommunizieren“, RSGV, Düsseldorf, 10:00 – 17:00 Uhr

19. April 2023

#sieistcrossmentoring I Mittelveranstaltung Runde 4, Sparkasse KölnBonn, Köln, 15:00 – 18:30 Uhr

11. Mai 2023

#sieistcrossmentoring I Virtuelle Session over Lunch (für Alumnis), 12:00 – 13:00 Uhr

1. Juni 2023

#siesistcrossmentoring I „Schauspiel meets Cross Mentoring“ – Ganztägige Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Theaterkantine Düsseldorf

15. August 2023

#sieistzukunft I Info-Veranstaltung zum Thema „Führen im Tandem“

6. September 2023

#sieistcrossmentoring I „Etikette meets Cross Mentoring“ – Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Stadtsparkasse Mönchengladbach, 14:00 – 21:00 Uhr

26. Oktober 2023

#sieistcrossmentoring I Abschlussveranstaltung der Runde 4 – Stadtsparkasse Düsseldorf

Betreiber:

Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.

Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.