#sieistcrossmentoring: Runde 5 – Wer mit wem?

Hier ist es nun, das letzte Tandem der Runde 5 des Cross Mentoring-Programms von I RSGV – Rheinischer Sparkassen- und Giroverband! Es setzt sich zusammen aus Anika Tönnissen von der Sparkasse Rhein-Maas als Mentee und Sebastian Greif, Vorstandsmitglied bei der Stadt-Sparkasse Solingen als Mentor. Nach ihrer Zusammenarbeit im Tandem gefragt, sagen sie:

„Was verbindet uns?

✔️ Ganz klar: der Mannschaftssport und die vielen Parallelen, die wir daraus für den beruflichen Alltag mitnehmen können. So wie im Sport, geht es auch im beruflichen Alltag um Zusammenarbeit, Vertrauen und den stetigen Austausch, darum, gemeinsam Erfolge zu feiern.🏆

✔️ Mit unserem Tandem haben wir nicht nur ein „Perfect Match“ gefunden, sondern erleben auch, dass Mentoring keine Einbahnstraße ist. Es ist ein Geben und Nehmen – eine gegenseitige Wechselwirkung, fast wie ein stetiger Doppelpass. Der fortlaufende Austausch bringt für beide Seiten wertvolle Impulse mit sich und stärkt nicht nur fachlich, sondern auch persönlich.📈🪴

✔️Besonders spannend sind die Hashtag#ShadowingDays, die immer wieder die Möglichkeit bieten, direkte Einblicke in die Praxis zu erhalten. Sie schaffen eine Grundlage für wertvolle Gespräche, die über das Tandem hinausgehen, und ermöglichen, das persönliche Hashtag#Netzwerk weiter auszubauen.🔗🕸️

✔️ Auch das Thema Hashtag#Stakeholdermanagement spielte in unserem Austausch eine wichtige Rolle. Durch das Cross Mentoring-Programm konnte diese Kompetenz noch gezielter weiterentwickelt und für berufliche Herausforderungen genutzt werden.

✔️ Ein starkes Netzwerk bildet die Basis für einen wertvollen und inspirierenden Austausch.

✔️Ein Satz, der uns dabei begleitet: „Mentoring öffnet Türen, die man alleine oft nicht sieht.“ Durch den gemeinsamen Weg lernen wir neue Perspektiven kennen und profitieren von gegenseitigem Wissen und Erfahrung – ein Gewinn, der weit über die Programmdauer hinaus reicht.“ 🚪🧭👓

Fotos: Heike Katthagen und Melanie Fredel