
Auf Du mit dem Vorstand
Es war eine Session over Lunch der Premieren: Die erste des Jahres 2022 Das erste Event mit den Alumnis aller drei Mentoring-Runden Das erste Mal war der prominente Gast und Redner ein Mann Und der
In den rheinischen Sparkassen arbeiten überwiegend Frauen, allerdings nicht in den Führungsetagen. Das wollen wir ändern. Nicht nur, weil es gesetzlich gefordert wird, sondern auch, weil es betriebswirtschaftlich sinnvoll ist.
Es war eine Session over Lunch der Premieren: Die erste des Jahres 2022 Das erste Event mit den Alumnis aller drei Mentoring-Runden Das erste Mal war der prominente Gast und Redner ein Mann Und der
Zu Gast in der Kreissparkasse Düsseldorf: Cross Mentoring in den rheinischen Sparkassen. Die Kolleginnen und Kollegen der Kreissparkasse Düsseldorf haben uns ein Video zur Verfügung gestellt, in dem die beiden Mentor:innen des Hauses mit ihren
Der März als Weltfrauenmonat ist dazu prädestiniert, eine politische Stimme zu hören. Aus diesem Grunde freuen wir uns, mit Brigitte Zypries, Bundesministerin a. D., eine erfahrene elder stateswoman zu hören. Sie sagt mit Blick auf den
Bald dauert der Krieg in der Ukraine schon drei Wochen. Krieg! Das in Europa lange Undenkbare ist bittere Realität geworden. Die Menschen in der Ukraine erleben so viel Schmerz und Leid, dass wir nach Worten
Am Donnerstag vergangener Woche sind in der Sparkasse Duisburg die Mentees der dritten Runde Cross Mentoring feierlich verabschiedet worden (unter Beachtung der 2G+Regeln). Toll an der Veranstaltung war, dass insbesondere die Teilnehmer:innen der gastgebenden Sparkasse
„Break the bias“ ist das Motto des diesjährigen Weltfrauentages. Frei übersetzt bedeutet es in etwa so viel wie „Das Unbewusste durchbrechen / überwinden“ oder „Stopp(t) die Voreingenommenheit“. Es geht also darum, sich der eigenen Stereotype,
Also, nicht wir persönlich, sondern das Cross Mentoring-Programm von #sieistsparkasse. Wer aber definitiv dabei ist, das ist Cornelia Heusgen von der Sparkasse Neuss. Sie war Mentee in der allerersten Runde des Programms und berichtet in
Ina Begale (IB, rechts) leitet den Fachbereich „Personalwirtschaftliche Grundsatzfragen“ des RSGV. „Die berufliche Förderung von Frauen ist eines der wesentlichen strategischen Personalthemen“, ist sie fest überzeugt. In Zeiten zunehmenden Fachkräftemangels auch in Sparkassen kann und darf auf die weibliche Ressource nicht verzichtet werden.
Margareta Rieck (MR, links) ist die Gleichstellungsbeauftragte des RSGV. Frauen beruflich zu fördern, ist eine ihrer Aufgaben. Zudem arbeitet sie für die externe Kommunikation des RSGV; mithilfe des Blogs kann sie zwei ihrer beruflichen Leidenschaften leben: sich für die Gleichberechtigung von Frauen einzusetzen und zu schreiben.
#sieistzukunft I Info-Veranstaltung zum Thema „Führen im Tandem“
#sieistcrossmentoring I „Etikette meets Cross Mentoring“ – Rahmenveranstaltung für aktuelle CM-Runde, Stadtsparkasse Mönchengladbach, 14:00 – 21:00 Uhr
#sieistcrossmentoring I Abschlussveranstaltung der Runde 4 – Stadtsparkasse Düsseldorf
#sieistzukunft – Zu Gast bei der Sparkasse Leverkusen
Premiere von #sieistleitung, RSGV, Düsseldorf
#sieistcrossmentoring: Alumni-Jahrestreffen, RSGV, Düsseldorf
Der RSGV ist der Dachverband und die Interessenvertretung der Sparkassen im Rheinland.
Er berät seine Mitgliedssparkassen in geschäftspolitischen und rechtlichen Fragen, initiiert und koordiniert bankfachliche Konzepte und betreut Projekte. Des Weiteren konzipiert und realisiert der RSGV Marketingaktivitäten wie Werbekampagnen, Verkaufsförderungsaktionen und Messebeteiligungen.
Die rheinischen Sparkassen sind beim Thema Frauenförderung sehr engagiert. Was sie im Einzelnen machen – Informationen dazu finden sich nachfolgend.
Wie sieht das Cross Mentoring-Programm des RSGV aus? Was ist bislang passiert, wer nimmt daran teil? Was passiert nach Ablauf des Programms? Hier gibt es Antworten.
Von der jungen Angestellten bis hin zur Vorständin: Auch für sie gibt es spezielle Seminar- und Veranstaltungsangebote.
Die Sparkassen-Finanzgruppe hält einiges Spannendes für Frauen bereit.
Schauen Sie selbst, was:
Tue Gutes und schreibe darüber!
Das machen wir. Zum Nachlesen:
Was wären wir ohne Zahlen, Daten, Fakten?
Für unsere Arbeit sind sie eine wichtige Grundlage.